Weiter zum Inhalt

Existenzsicherung von Frauen

Existenzsicherung bedeutet, die eigene Existenz, unabhängig von der familiären Situation, selbstständig sichern zu können. Dieses Querschnittsthema verbindet Inhalte wie Equal Pay, Familienarbeit, Gender Care Gap, Segregation des Arbeitsmarktes, Arbeitszeitmodelle und auch Gender Pension Gap. Die Existenzsicherung spiegelt sich nicht in einer Momentaufnahme, die das aktuelle monatliche Einkommen betrachtet, wider, sondern wird an der gesamten Biographie einer Person gemessen. Es spielen die Höhe des Einkommens gesamt, das Volumen der Arbeitszeit sowie auch die Kontinuität beziehungsweise Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit eine Rolle.

Der CEDAW-Ausschuss empfiehlt, sich der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen umfassend zu widmen. Dabei wird der Fokus vor allem auf die Situation von Frauen nach einer Scheidung sowie der Sachlage zum Kindesunterhalt gelegt.

Im Rahmen des Projektes „Gleichstellung sichtbar machen – CEDAW in Niedersachsen“ können kommunale Gleichstellungsbeauftragte finanzielle Mittel beantragen, um das Thema "Existenzsicherung von Frauen" intensiv zu bearbeiten.


Modellregion Stade | Existenzsicherung von Frauen

Die Hansestadt Stade hat sich mit Beginn des Projektes “CEDAW in Niedersachsen” als Modellregion für das Thema Existenzsicherung von Frauen eingebracht. Rund um die Themen Entgeltgleichheit, Bekämpfung von Altersarmut, Fragen zur Berufswahl und das Sichtbarmachen dieser Anliegen ging es in Stade. Von einer großen Auftaktveranstaltung über eine Internationale Konferenz und Open Air Aktionen in Zeiten von Corona - in Stade wurde viel bewegt. Sogar eine eigene Währung, der FEM-Currency, wurde zum Equal Pay Day eingeführt. Mit einer weiteren Veranstaltungsreihe im Jahr 2022 sind neue Aspekte zum Thema bearbeitet worden. Zur Modellregion Stade. Inzwischen ist in Stade auch das Thema Gender Planning weiter bearbeitet worden, sodass hier inzwischen viele Menschen etwas mit der UN-Frauenrechtskonvention verbinden können.


Weitere Informationen

Zum Thema Existenzsicherung finden Sie viele Informationen unter dem Thema Arbeit und Wirtschaft auf vernetzungsstelle.de.


  • Mo.
  • Di.
  • Mi.
  • Do.
  • Fr.
  • Sa.
  • So.
  • 29
  • 30
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2