Weiter zum Inhalt

Ausstellung zur Frauenrechtskonvention

Sie möchten die UN-Frauenrechtskonvention bekannt machen? Die Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V. stellt eine Ausstellung zur UN-Frauenrechtskonvention zum Verleih bereit. Durch ansprechende Grafiken, Bilder und Texte werden die Inhalte der UN-Frauenrechtskonvention, die auch unter dem Namen CEDAW bekannt ist, vorgestellt.

Die Ausstellung informiert über die Reichweite, Entwicklung sowie Inhalte des CEDAW-Abkommens. Außerdem werden gleichstellungspolitische Themen der UN-Frauenrechtskonvention dargestellt, die auch auf kommunaler Ebene von Bedeutung sind. CEDAW ist das wichtigste internationale Instrument globaler Gleichstellungspolitik und für jeden Landkreis, jede Stadt oder Gemeinde von großer Bedeutung.

Die Ausstellung kann begleitend zu lokalen frauenpolitischen Aktivitäten ausgeliehen oder unabhängig von Projekten aufgestellt werden.

Ausstellung als Roll-up-Banner oder als Poster

Mit 11 Bannern der Größe 100 x 200 cm eignet sie sich perfekt zur Präsentation in großen Räumen oder einem Foyer. Die Ausleihe ist kostenfrei. Es müssen lediglich die Transportkosten getragen werden.

Eine weitere Möglichkeit ist, für die Ausstellung als Poster-Version, die Druckdateien bei der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V. anzufordern und die Ausstellung auf eigene Kosten produzieren zu lassen.

Melden Sie sich bei uns! Für Fragen erreichen Sie Katja Möker unter moeker@guv-ev.de oder Telefon (0511) 33 65 06 30.


Ausstellungsbanner zur Ansicht und Verleihbedingungen

Hier können Sie eine Web-Version der Posterausstellung aufrufen. Die Roll-ups sind entsprechend in einem Längsformat gestaltet. Die Druckdatei zur Posterausstellung können Sie gern anfordern. Hier stehen die Verleihbedingungen für die Ausstellung bereit.



Interaktives

Im Projekt sind bereits einige Filme und auch Erklärfilme (Bsp. Landkreis Harburg) entstanden. Falls Sie daran zusätzlich zur Ausstellung Interesse haben, melden Sie sich gern im Projektbüro bei Rabia Kuru, Telefon 0511 33 65 06 34.

Plakatkampagne

Mit der kostenfreien Plakataktion die UN-Frauenrechtskonvention (engl. CEDAW) sichtbar machen und ihr Potenzial für die Verwirklichung einer geschlechtergerechten Gesellschaft verdeutlichen. Hier geht es zur Plakatkampagne.

Die Ausstellung im Haus der Region Hannover

Die Ausstellung im Rathaus der Stadt Garbsen


  • Mo.
  • Di.
  • Mi.
  • Do.
  • Fr.
  • Sa.
  • So.
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26