Weiter zum Inhalt

Wanderausstellung "Gleichberechtigung im Grundgesetz"

“Demokratie braucht Gleichberechtigung! Und die Erinnerung daran, wie mühsam sie errungen wurde.  Denn Gleichstellung ist keine Selbstverständlichkeit – sondern eine fortwährende Aufgabe.” Unter diesem Motto steht die Wanderausstellung “Gleichberechtigung im Grundgesetz – Das Ringen um Frauenrechte und Demokratie in Deutschland”, die das Gleichstellungsbüro des Landkreises Harburg konzipiert hat. Sie entstand im Rahmen des CEDAW-Projekts in Niedersachsen.

Diese Ausstellung erzählt von mutigen Stimmen, historischen Wendepunkten und dem jahrzehntelangen Ringen um die Gleichstellung von Frauen in Deutschland – und davon, wie eng dieses Thema mit der Entwicklung der Demokratie verbunden ist, schreibt der Landkreis auf seiner Homepage.
Im Mittelpunkt stehen Frauen, deren Einsatz für gleiche Rechte die Geschichte geprägt hat – und deren Anliegen bis heute aktuell ist. Tauchen Sie ein in eine vielschichtige Geschichte zwischen Verfassung, Verantwortung und Veränderung!

Die Ausstellung eignet sich für Rathäuser, Bildungseinrichtungen, öffentliche Veranstaltungen und andere Orte, an denen Geschichte sichtbar und Diskussion möglich werden soll. Sie kann für einen Zeitraum von bis zu vier Wochen ausgeliehen werden.
Alle Informationen zu Umfang, Transport, Kosten und organisatorischen Hinweisen finden Sie in den Verleihbedingungen. Die Nutzungsvereinbarung wird vom Gleichstellungsbüro des Landkreises Harburg ausgefüllt und der ausleihenden Stelle zur Unterschrift zugesendet.

Auf Wunsch kann das Begleitheft „Seit 1949 versprochen. Noch immer nicht eingelöst.“ gleich mitbestellt werden – ideal zur Auslage oder als Erinnerung zum Mitnehmen.

Kontakte:

Bei organisatorischen Fragen (Terminabsprache, Kosten etc)
Jasmin Herzog
Gleichstellungsbüro
Tel.: 04171 693-1380
E-Mail: Gleichstellung@Lkharburg.de

Bei Fragen zur Konzeption oder zum Inhalt der Ausstellung
Andrea Schrag
Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Harburg
Tel.: 04171 693-117
E-Mail: a.schrag@lkharburg.de


  • Mo.
  • Di.
  • Mi.
  • Do.
  • Fr.
  • Sa.
  • So.
  • 29
  • 30
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2